
Bei Forschung und Entwicklung, kurz F+E, FuE, F&E oder FE (engl. research and development, kurz R&D), kann es sich je nach Betonung um einen Ausdruck für anwendungsorientierte Forschung oder aber um die zunächst sprachliche Zusammenfassung von Grundlagenforschung und ingenieurtechnischer Entwicklung handeln, da in kommerziell orientierten Großb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Forschung_und_Entwicklung

(engl. research and development [R&D]) Forschung und Entwicklung (F&E) ist die Kombination von Produktionsfaktoren zum Zwecke, neues Wissen zu schaffen, für das ein Markt vorhanden ist oder erwartet wird. Die Marktnachfrage kann sich auf das technologische Wissen richten oder auf Leistungen, in dene...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42065

Forschung und Entwicklung: Chemielaborantin Forschung und Entwicklung, Abkürzung FuE, englisch Research and Development, Abkürzung R & D, die in der gewerblichen Wirtschaft betriebene Forschung; Entwicklung kennzeichnet dabei die Verwertung natur- und ingenieurwissenschaftlicher Forschungser...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
(Betrieb und Produktion) Unter »Forschung und Entwicklung« (F & E) versteht man das Verfolgen neuer Erkenntnisse und Ideen sowie die Anwendung dieses Wissens zur Nutzung neuer Möglichkeiten für den wirtschaftlichen Vorteil einer Unternehmung. Die Forschungs- und Entwicklungsfunktionen sind innerha...
Gefunden auf
https://www.onpulson.de/lexikon/1607/forschung-und-entwicklung/

(engl. research and development [R&D]) Forschung und Entwicklung (F&E) ist die Kombination von Produktionsfaktoren zum Zwecke, neues Wissen zu schaffen, für das ein Markt vorhanden ist oder erwartet wird. Die Marktnachfrage kann sich auf das technologische Wissen richten oder auf Leistungen, in denen das Wissen einbegriffen ist. Im Allgemeinen ......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/forschung-und-entwicklung/forschun
Keine exakte Übereinkunft gefunden.